Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Daten werden erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. durch ein Kontaktformular). Andere Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp) werden automatisch beim Besuch der Website erfasst.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Beantwortung von Anfragen, ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens und für technische Sicherheitsmaßnahmen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Hosting
Diese Website wird bei der Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin gehostet.
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Hosting)
- Bei Einwilligung in Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Mehr Infos: https://www.strato.de/datenschutz/
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle
Kleintierpark Nufringen e.V. Z330
c/o Alexander Koch
Herrenberger Str. 29/14
71154 Nufringen
0152 59423960
info@kleintierpark-nufringen.de
Speicherdauer
Ihre Daten bleiben bei uns, bis der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie eine Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
4. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf von Einwilligungen jederzeit möglich
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (z. B. LfDI BaWü)
5. Datensicherheit
Wir verwenden eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Datenübertragung. Sie erkennen dies an „https://“ und einem Schloss-Symbol im Browser.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere erfordern Ihre Einwilligung. Die Einwilligung wird über unser Einwilligungssystem abgefragt.
Technisch notwendige Cookies:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Cookies mit Einwilligung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.
7. Kontaktformular / Kommunikation
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
- ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
8. Cookie-Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt ein datenschutzkonformes Einwilligungssystem, um Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies und Drittanbieter-Diensten (z. B. Google Maps) einzuholen. Dieses System wird über die technische Lösung von eRecht24 realisiert.
Beim ersten Aufruf der Seite erscheint ein Hinweis-Banner, in dem Sie entscheiden können, welchen Diensten Sie zustimmen. Die Speicherung Ihrer Auswahl erfolgt lokal im Browser. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), § 25 Abs. 1 TDDDG (Zugriff auf Endgerät),
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung zur Einholung)
9. Eingebundene Dienste von Drittanbietern
Google Maps
Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter:
Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zur Anzeige der Karte ist Ihre Zustimmung erforderlich. Es werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Facebook & Instagram (Meta)
Auf dieser Website sind Elemente von Facebook und Instagram eingebunden. Anbieter:
Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Beim Anklicken eines Social-Media-Elements wird eine Verbindung zu Meta hergestellt. Meta kann personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten und mit Ihrem Profil verknüpfen, sofern Sie eingeloggt sind.
Rechtsgrundlage:
Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
Meta ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Infos: https://www.facebook.com/privacy/policy/
10. Übersicht der Dienste
Google Maps
– Anbieter: Google Ireland Ltd.
– Zweck: Kartenanzeige
– Grundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Speicherdauer: ca. 6 Monate
Facebook (_fbp)
– Anbieter: Meta Platforms
– Zweck: Werbung & Conversion-Tracking
– Grundlage: Einwilligung
– Speicherdauer: 3 Monate
Instagram (csrftoken)
– Anbieter: Meta
– Zweck: Sicherheit/Authentifizierung
– Grundlage: Einwilligung
– Speicherdauer: 1 Jahr
Einwilligungs-Tool (eRecht24)
– Zweck: Verwaltung von Cookie-Einstellungen
– Grundlage: gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– Speicherdauer: 1 Jahr im Browser-Cache
11. Widerspruch gegen Werbemails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte bei Verstößen (z. B. Spam-Mails) ausdrücklich vor.
Quelle angepasst & ergänzt nach eRecht24 / DSGVO-Standards (2025)